Unser Auto


Die Monate vergingen und so langsam sammelten wir reichlich Geld zusammen, um den nächsten Schritt für unsere bevorstehende Reise quer durch Australien einzuläuten. Ein Auto musste her! Ein Auto was groß genug ist um all unsere Sachen zu verstauen und worin man zu zweit schlafen konnte, um sich die hohen Übernachtungskosten zu ersparen. Auch in diesem Fall fingen wir an über Gumtree nach einem passenden Auto zu suchen. Und tatsächlich: wir fanden gleich mehrere Angebote, die in unser Budget passten. Zur Auswahl standen ein Mitsubishi Pajero und ein Jeep Grand Cherokee, da der Toyota Landcruiser leider unbezahlbar war. Letztendlich schauten wir uns den Jeep in Stanmore an und setzen uns mit dem italienischen Besitzer des Autos namens "Federico" zusammen. Nach 3 Tagen Bedenkzeit kamen wir zu dem Entschluss, dass dies der richtige SUV für uns ist, da er alles mitbrachte was wir brauchten: genug Platz um ein Bett einzubauen, eine funktionierende Klimaanlage und vor allem der äußerst günstige Preis von nur 2.990$. Doch nur 2 Tage nach unserem Kauf verließ uns das Glück und der Wagen wollte nicht mehr wirklich anspringen. Wir, total deprimiert, fuhren mit letzter Kraft zur nächsten Werkstatt um alles durchchecken zu lassen und tatsächlich: unsere Batterie war für das was der Wagen leistete zu schwach und der Kühler leckte. Nachdem diese Probleme behoben wurden, kam das nächste Problem auf uns zu. Wir benötigen einen neuen "Blue- sowie Greenslip", was man in Deutschland mit dem TÜV vergleichen kann, um auf den Straßen in Australien fahren zu dürfen. Da unser Auto aber sowohl noch in einem anderen Bundesstaat angemeldet, als auch noch nicht unter unserem Namen umgemeldet war, bedeutete das noch mehr Aufwand und Geld als ohnehin schon. Nach gut 2 Wochen hin und her waren wir aus diesem Grund wohl einen weiteren Tausender losgeworden und unsere Nerven standen blank. Aber nun ging es endlich bergauf und wir konnten uns auf die wesentlichen Dinge wie das Bett bauen und das Equipment besorgen beschränken. Mit unserem nun funktionierenden Auto ging es zuallererst zu "Bunnings", dem größten Baumarkt in Australien, um das Holz für unser Bett zu besorgen. Dies war aber schwerer als gedacht, da es nicht möglich war das Brett und die Pfosten vor Ort in die passenden Längen schneiden zu lassen. Deshalb kauften wir uns zusätzlich eine eigene Stichsäge und einen Akkuschrauber, um es in die eigene Hand zu nehmen. Gesagt getan, das Grundgerüst war geschaffen, nun fehlte nur noch das eigentliche Equipment. Dafür besuchten wir diverse Camping- & Outdoorläden um Kühlbox, Gaskocher, Gasflaschen, Matratze, Boxen zum Verstauen, Campingstühle, Kissen, Bettbezüge, Besteck, Töpfe, Pfannen usw. zu kaufen. Wuhu, das Ganze nahm langsam Form an, nicht mehr lang und wir würden in unserem eigenen Heim auf 4 Rädern leben.. 








Kommentare