Sydney
Über die letzten Monate hatten wir die Möglichkeit ein besseres Bild von Sydney zu bekommen. Die Stadt bietet nämlich deutlich mehr als nur die weltbekannte Oper. Sydney ist unserer Meinung nach einzigartig und mit Abstand die schönste Stadt, die wir beide bisher gesehen hatten. Dies macht sich zum einen durch die wahnsinnig schöne und moderne Innenstadt bemerkbar. Dort befindet sich unter anderem unser absoluter Lieblingsspot der Darling Harbour. Hier kann man am Steg sitzen, die Füße baumeln lassen oder an der ein oder anderen Bar ein paar Cocktails schlürfen. Von dort aus kann man sich außerdem den Sonnenuntergang sehr gut anschauen, da die Sonne hinter der Skyline verschwindet und alles in einem warmen Licht ertönt.
Zum anderen kann man an besonders warmen Tagen der Innenstadt den Rücken kehren und rüber zum nächsten Strand wandern. Der Bondi Beach ist beispielsweise mit dem Zug bei 15 Minuten am besten von der Innenstadt zu erreichen, weshalb es im Sommer zu allen Tageszeiten maßlos überfüllt ist. Aus diesem Grund finden wir, dass es an einem heißen Sommertag viel schöner ist an einem ruhigeren und abgelegenen Strand die Füße hochzulegen. Hierfür eignet sich beispielsweise der "Manly Beach" sehr gut, da es selbst an den heißesten Tagen nie voll wird. Allerdings muss man um nach Manly zu kommen eine Fähre von Cirqular Quay nehmen, die sich für umgerechnet 5€ aber wirklich lohnt. Selbstverständlich ist die Oper ein Hingucker und die eigentliche Anlaufstelle der Touris, weshalb es rund um die Uhr überfüllt ist. Zu besonderen Anlässen wie dem "Chinese New Year" oder Heiligabend wird die Oper dem Thema entsprechend mit bunten Farben und Mustern bestrahlt, was ein hinreißendes Bild ergibt. An der Oper selbst fallen durch die hohe Rate an Menschen auch regelmäßige Konzerte an. Dadurch hatten wir das Glück "Lorde" anzutreffen und den ein oder anderen Abend ihre Stimme hören zu können.
Die große und massive Harbour Bridge entpuppte sich für uns auch als eines der Highlights in Sydney. Hier werden nämlich jährlich die Feuerwerkskörper zu Silvester angebracht, die alles in einem hellen Licht erscheinen lässt. Außerdem kann man sich bei den verschiedensten Touren einbuchen, um die Brücke zu besteigen. Von oben bekommt man einen atemberaubenden Blick über die Oper und die Stadt selbst, was absolut sehenswert ist. Zudem findet man auf der anderen Seite der Oper den wunderschönen botanischen Garten, der mit den verschiedensten Vogelarten und Pflanzen auagestattet ist. Sydney bietet außerdem eine große Anzahl an Grünflächen, um aus dem ganzen Touri-Trubbel rauszukommen. Hier kannst du ungestört picknicken, entspannen oder einfach aufs Wasser schauen. Wenn ihr am späten Abend aber auch mal was trinken gehen wollt, können wir euch das "El Camino" ans Herz legen. Es handelt sich hierbei um eine Tequilabar mit ganz besonderen Angeboten. Ihr könnt beispielsweise unter den Wochentagen von 17 - 19 Uhr für nur 7$ rieeesige Margaritas bekommen. Und das war noch längst nicht alles: ab 17 Uhr wird außerdem eine kleine Station für die Kunden eröffnet, an der man sich so viel und so oft man will Gratis Nachos holen kann!! Wir waren von diesem Konzept total begeistert und ließen uns gleich 2 Mal überlaufen. Unser Fazit zu Sydney ist, dass es viel mehr als nur die wunderschöne Oper zu sehen gibt. Die Stadt ist durch die vielen Grünflächen, den botanischen Garten, das Meer, die Harbour Bridge und der atemberaubenden Skyline so vielseitig, dass man nicht anders kann als sich in Sydney zu verlieben. Falls ihr jemals mal in Australien sein solltet, dann lasst euch einen Besuch in dieser Metropole bloß nicht entgehen, es lohnt sich!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen